Die Therme Bad Aibling: Bayerns jüngstes Thermalbad
Von: Sabine Hutter
Bayerns jüngstes Thermalbad hat seit dem 17. September 2007 seine Tore für Besucher geöffnet. Das Heilwasser wird aus einer Tiefe von 2.300 Metern gefördert und besitzt die staatliche Anerkennung durch das Bayrische Staatsministerium. In „Oabling“, wie die Stadt im Rosenheimer Landkreis von den Einheimischen genannt wird, gibt es auch Bayerns ältestes Moorheilbad, das für den Wellnessbereich der Therme eine große Rolle spielt.
Die Thermenlandschaften

Hier kann man es sich gutgehen lassen – Foto: Ilona Schütz, Therme Bad Aibling
Die verschiedenen Becken sind teilweise ohne Kuppel gestaltet und bieten einen herrlichen Blick auf die Voralpenlandschaft. Auf 10.000 Quadratmetern befinden sich Kinderbecken, Kneippbecken und Außenbecken, die sich entweder beruhigend oder aktivierend auf den menschlichen Körper auswirken und die sphärische Unterwassermusik wirkt nicht nur bei Eltern und Managern sehr entspannend.
Die Saunalandschaft – ein richtiger Erlebnispark
Ob Rosenquarz-, Eukalyptus-, Biosauna oder klassisches Heiß-Kalt-Erlebnis im Dampfeisbad, die Saunalandschaft der Therme Bad Aibling bietet im Innenbereich viele Höhepunkte. Im Außenbereich kann der Besucher zwischen Kelo-, Blockhaus- und Triftbachsauna wählen und dabei einen entspannenden Spaziergang durch den Saunagarten genießen.
Freibad und Wellnessbereich
Das im Sommer geöffnete Freibad und der Beauty & Wellness-Bereich der Therme Bad Aibling laden zu Schwimmausflügen mit der ganzen Familie und einem Wellness-Tag der Extraklasse ein. Massagen und Packungen und ein integriertes Gesundheitszentrum bieten mehr als kurzfristige Entspannungsmöglichkeiten für alle Besucher.
Ein ausführliches Thermenverzeichnis, nicht nur für Bayern, sondern für ganz Deutschland, finden Sie im Thermenverzeichnis Therme-Thermen.de
Ich war mal in Ungarn in einem Thermalbad.
Das Wasser war herrlich, hier ist es sicher noch besser, aber ich komm so selten nach Bayern^^
Ich liebe die Therme Bad Aibling. – Ob mit Kindern als Familie unterwegs, oder Allein, es ist immer wieder super entspannend.
Im Innenbereich der Sauna finde ich die Goldene Hamamkuppel am aller Besten.
Nach so einer Seifenmassage fühlt man sich wie neu geboren und der Alltag kann kommen 😉
Vielen Dank für den Thermen Tipp werde ich in meiner Liste ebenfalls ergänzen und aufnehmen!