Edle Falken auf Schloss Rosenburg
Von: Tanja Ranzinger


Edle Tiere ganz aus der Nähe bewundern. Auch Adler kann man hier sehen. – Foto: Paul Eveline
Die sehr günstige Lage des Falkenhofes und die umliegenden Landschaften sind für Greifvögel wie geschaffen. Seit vielen Jahren besuchen zahlreiche Menschen aus nah und fern die regelmäßigen Freiflugvorführungen mit den beeindruckenden Tieren, welche im Vergleich zu uns Menschen über eine 10- bis 20-fach stärkere Sehkraft verfügen.
Ein Falkner verbringt täglich sehr viel Zeit mit seinen Vögeln, nur so ist es auch möglich, dass diese aus einer Höhe von 1.000 Metern auf den Ruf des Falkners hören und auf dessen Handschuh landen. Sicherlich kann man sich nicht vorstellen, wie viel Arbeit und Mühe damit verbunden ist. Auf dem Falkenhof bekommt der Besucher Einblick in diese Arbeit.
Von Mitte März bis Ende Oktober finden zweimal täglich Flugvorführungen statt (außer Montags). Im Burghof kann man lebende Falken, Adler, Geier und andere meist heimische Greifvögel sehen, welche im Altmühltal zum Teil schon lange ausgestorben sind.
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.