Die Heilige Afra – Schutzpatronin von Augsburg
Von: Anke Becker
Afra wurde 1064 von Papst Alexander II. heilig gesprochen. Ihren Gedenktag als Schutzpatronin Augsburgs und des Bistums Augsburg feiert die katholische Kirche am 7. August. An ihrem Todesort wurde die Kirche St. Afra im Felde (Friedberg) errichtet, die auch heute noch (nach einigen Zerstörungen und Neubauten) dort steht. Es gibt in Augsburg noch weitere Afra-Namensträger wie die Kirche St. Ulrich und Afra mit einem Afra-Altar von 1607 und dem Sarkophag mit den Gebeinen der Heiligen Afra. Auch das Diözesanmuseum am Dom wurde nach St. Afra benannt. Außerhalb Augsburgs findet man eine Darstellung der Heiligen Afra im Freiburger Münster auf einem Glasfenster aus dem 13. Jahrhundert, ein Zehenknochen der Heiligen Afra liegt im Speyrer Dom in der Afra-Kapelle und eine Reliquie sowie einen Afra-Brunnen und eine Afra-Kapelle findet man im Raum Gottmadingen.
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.