Radeln im Tennenloher Forst
Von: Alexandra Koch
Ich kann das Radeln dort im Südosten von Erlangen auch Familien mit kleineren Kindern empfehlen, da man immer auch schnell wieder in der Stadt ist und dort gegebenenfalls etwas essen kann – und doch erlebt man im Forst Natur pur.
Wie fast überall in Erlangen sind auch im Tennenloher Forst sehr schöne Radwege ausgebaut. Man kann hier direkt durch den Wald fahren – und doch sind die Wege noch so, dass man problemlos auch mit dem City-Bike vorankommt! Mountainbike und besondere Kondition sind hier tatsächlich nicht notwendig!
Eine schöne Route, die ich an jenem Nachmittag ausprobiert habe, führt vom Erlanger Stadtteil Tennenlohe aus nach Norden zum Naturschutzgebiet Brucker Laache. Hier ist der Wald überall von kleinen Bächen und Weihern durchzogen – eine echte Idylle, die natürlich genauso zum Wandern geeignet ist. Von der Waldorfschule ging es für mich gen Norden am Stadtteil Bruck vorbei bis hin zum Trimm-Dich-Pfad. Dort waren manche Wege etwas schwieriger – doch man fand immer den passenden Weg zum Fahrradfahren! Über den Franzosenweg ging es dann zurück. Hier kann man einfach geradeausfahren, muss nicht groß planen und nach Wegen suchen und kann schlichtweg genießen – die Natur zu jeder Jahreszeit ist hier sehr schön. Für den Frühling und den Sommer kann ich dies ohne Zweifel bestätigen.
Wer seine Radtour noch etwas erweitern möchte, der kann dies mit einem Abstecher im Walderlebniszentrum in Tennenlohe tun und dort bei den Przewalski Urwildpferden und vielen anderen Tieren vorbeischauen.
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.