Harte Kämpfe im Landkreis Aichach-Friedberg
Von: Marcus Schweizer
Seit der Entstehung wurde hier Geschichte geschrieben. Die Bajuwaren zogen im 8. Jahrhundert in das Land ein. Friedberg trat etwa 400 Jahre später in Erscheinung, nach den Urkunden wurde die Stadt im Jahre 1264 gegründet.


Malerische Landschaft im Landkreis – Foto: © Rainer Sturm / PIXELIO
Kriege im 15. Jahrhundert und der 30-jährige Krieg im 17. Jahrhundert verwüsteten das Gebiet. Die erste Verwaltung, die heute noch besteht, wurde 1862 mit den Bezirksämtern Aichach und Friedberg gegründet. Der heutige Landkreis Aichach-Friedberg entstand durch die Gebietsreform aus dem Jahre 1972. Vorher nannte sich das Gebiet „Augsburg Ost“.
Heute, im Jahre 2010, ist der Landkreis hochmodern und bietet seinen Einwohnern ausgezeichneten Bürgerservice. Die Besucher dürfen viel erwarten, denn der Landkreis pflegt seine Einrichtungen und die Geschichte. So können auf dem alten Radweg Via Julia, der von Günzburg bis nach Salzburg führt, Touren quer durch den Landkreis unternommen werden. Wer sich auf die Geschichte einlassen möchte, kann auf dem Oxenweg die Altbaierische Handelsroute nachwandern, die 19 km durch den Landkreis führt. Genau richtig für einen ausgedehnten Spaziergang. Wer es nicht ganz so geschichtsträchtig haben möchte, für den sind im Sommer die sechs Badeseen in der Gegend interessant oder kann die herrliche Altstadt von Aichach und Friedberg besichtigen.
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.