Echt Franken – für echte Franken
Von: Jan Sievert
Die fränkische Frischmilch gibt es mit 1,5% und 3,5% Fett und stammt ausschließlich von glücklichen Kühen aus den Kreisen Ansbach, Neustadt an der Aisch – Bad Windsheim und Umgebung. Durch die daraus resultierenden kurzen Transportwege, wird die Umwelt geschont und gerade mal durchschnittlich 39 Stunden nach dem Melken können Sie die Milch bereits bei Ihrem Supermarkt um die Ecke finden.
Wenn die Milch-mit-dem-Rechen bei den Kunden gut ankommt und sich das in Form von Umsatz bemerkbar macht, werden weitere Milchprodukte wie Joghurt, Quark, etc. als echt fränkisches Erzeugnis auf den Markt kommen. Wenn Sie also in Franken wohnen, achten Sie doch bei ihrem nächsten Einkauf einfach einmal auf “echt fränkisch” – das schmeckt und unterstützt die heimische Landwirtschaft.
Regionalkonzept hin oder her – es steht zu vermuten, dass die Milchbauern nur bei der – ebenfalls über Rewe erhältlichen – Marke ” Die faire Milch” einen wirklich sozial gerechten und kostendeckenden Milchpreis erhalten.
Ich empfehle jedem, Seite: http://www.die-faire-milch.de zu besuchen. Möge danach jeder seine eigenen Kaufpräferenzen pflegen. Auch die Pressetexte unter http://www.die-faire-milch.de/index.php?pid=23 sind interessant zu lesen.
Anmerkung der Red.: Ursprünglich war hier ein sehr langer und ausführlicher Text beigefügt. Dieser musste, aufgrund der Länge, die den Rahmen hier gesprengt hätte, leider entfernt werden. Alle Fakten können aber auf der o.g. Seite nachgelesen werden.