Das Kaltenberger Ritterturnier – Einmal Mittelalter und zurück
Von: Sabine Hutter
Die Hauptattraktion – Das Ritterturnier


Harte Arbeit hoch zu Ross – Foto: © Kaltenberger Ritterturnier / Gawron
Die professionelle, französische Stuntgruppe Cavalcade führt jedes Jahr eine aufwändige Show mit Reitelementen und Stunts vor, die klassischerweise vom Kampf Gut gegen Böse handelt. Seit einigen Jahren darf das Publikum den Sieger des Kampfes selbst wählen. Das erfolgt entweder durch das Hochhalten von vorher verteilten Fähnchen oder durch den Applaus. Die Kostüme der Akteure sind eine bunte Mischung aus den verschiedenen Epochen des Mittelalters und der Hausherr Prinz Luitpold von Bayern eröffnet die etwa eineinhalbstündige Inszenierung.
Das Rahmenprogramm des Kaltenberger Ritterturniers


Jedes Jahr eine faszinierende Show – Foto: © Kaltenberger Ritterturnier / Morello
Neben dem jährlich stattfindendem Markt variiert das Rahmenprogramm des Turniers und bietet für die Besucher viel Abwechslung. Ein Kinderturnier, Live-Konzerte, Fahnenschwinger und Stelzenläufer gibt es zu bestaunen und Kinder können auf Kamelen oder Ponys reiten. Auf dem Markt selbst arbeiten Handwerker wie im Mittelalter und natürlich fehlen auch die Wirtshäuser aus dieser Zeit nicht. Das Kaltenberger Ritterturnier erhebt keinen Anspruch auf Geschichtstreue. Fantasy-Freunde wie Familien profitieren von dem farbenprächtigen und phantasievollen Event, das an den ersten drei Juliwochenenden für Spannung und Freizeitspaß sorgt.


Auf diese Show freuen sich jung und alt – Foto: © Kaltenberger Ritterturnier / Morello
Der Besucher darf sich in diesem Jahr auf eine komplett neue Produktion freuen. In diesem und in den nächsten zwei Jahren ist die Artus Trilogie zu sehen. Den Beginn macht das Spektakel “Kampf um das Königreich“. Die Termine in diesem Jahr sind der 9., 10. und 11., der 16., 17. und 18. und der 23., 24. und 25 Juli. Die Kaltenberger Gauklernacht findet heuer am 22. Juli statt. Weitere Highlights: das Landsknechtelager, die Musikgruppe Karmina, das neue Keltenhaus, die Fahnenschwinger aus San Marino, die Knappenschule für kleine Ritter, das Gaukler-Duo Pampatut und vieles mehr. Alle Informationen des Kaltenberger Ritterturniers findet man auf der sehr schön gestalteten Homepage.
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.