Bayern am 7. Januar
Von: Holger Schossig
Der Blick in die bayerische Geschichte – was passierte am 7. Januar im Freistaat? Geschichtliche Ereignisse, prominente Geburtstage und Sterbetage aus der Vergangenheit. Sie haben auch ein Datum, das hier nicht aufgeführt ist? Dann teilen Sie es uns allen als Kommentar mit!
1953 – Dieter Hoeneß, ehemaliger Fußballer und Bruder von Uli Hoeneß, wird in Ulm geboren. Er spielte von 1979 bis 1987 beim FC Bayern München. Am bekanntesten war wohl sein Tor zum 4:2 im Pokalenspiel 1982 gegen den 1. FCN. Dieses Tor erziehlte er trotz Kopfverletzung und entsprechendem Verband per Kopf.
1959 – Der ehemalige Skirennläufer Frank Wörndl wird im schwäbischen Sonthofen geboren. Er wurde 1987 Slalom-Weltmeister.
1982 – Die Nürnbergerin Hannah Stockbauer wird in der Frankenmetropole geboren. Sie war fünffache Weltmeisterin und dreifache Europameisterin. Außerdem wurde sie 2001 und 2003 zur Sportlerin des Jahres gewählt.
1998 – Der Bayerische Rundfunk beginnt mit dem Fernsehprogramms “BR-alpha” die Ausstrahlung eines eigenen Bildungskanals.
1845 : Ludwig III. von Bayern wird in München geboren. Er war 1912-1913 Prinzregent und 1913-1918 der letzte König von Bayern. Mit seiner Absetzung endete die 738 Jahre währende Herrschaft der Wittelsbacher Dynastie.
1916 : Aus Anlaß seines Geburtstages stiftet König Ludwig III. von Bayern einen Orden, das „König-Ludwig-Kreuz”. Es werden Personen ausgezeichnet, die sich an der Front und in der Heimat besondere Verdienste um Bayern erworben haben.
1946 : Auf dem Marienplatz in München wird erstmals seit Kriegsende wieder eine Ampelanlage in Betrieb genommen.
1947 : Durch eine Bombenexplosion wird das Gebäude der Nürnberger Spruchkammer völlig zerstört. Trotz einer sofort eingeleiteten Untersuchung bleiben die Täter wie die Hintergründe des Anschlags unbekannt.
1898 – Rudolf Fernau eig. Andreas Rolf Neuberger – er war Schauspieler, (‘Bis zur bitteren Neige’) Er wurde am am 7. Januar 1898 in München geboren und starb am 4. November 1985 ebenfalls in München
Albrecht Haushofer eig. Albrecht Georg Haushofer. Er war Wissenschaftler und Dichter. Er wurde am 7. Januar in München geboren. Er starb am 24. April 1945 in Berlin-Moabit