Bayern am 4. April
Von: Holger Schossig
1775 – Anna Schwegelin wird als letzte Hexe Deutschlands in Kempten zum Tode verurteilt. Die Verbrennung auf dem Scheiterhaufen wird nie vollstreckt. Schwegelin starb 1781 im Gefängnis.
1834 – Helene von Bayern wird in München geboren. Sie war Herzogin und die Tochter von Herzog Max Joseph in Bayern. Helene starb im Alter von 55 Jahren in Regensburg.
1846 – Der Maler und Zeichner Edmund Harburger wird in Eichstätt geboren. Er schuf zahlreiche Werke, die heute zum Großteil in der Neuen Pinakothek in München ausgestellt sind. Harburger wurde 60 Jahre alt.
1847 – Der Münchner Hauptbahnhof wird bei einem Großbrand ein Raub der Flammen und brennt nieder. Dieses Gebäude diente davor acht Jahre als provisorischer Bau.
1931 – In Freising wird der Schauspieler Karl Obermayr geboren. Er war als bayerischer Volksschauspieler in zahlreichen Filmen und Serien zu sehen, darunter “Königlich Bayerisches Amtsgericht”, “Kömodienstadel” und auch “Meister Eder und sein Pumuckl”. Obermayr starb 1985.
1958 – Der Münchner Rennfahrer Christian Danner wird geboren. Er begann seine Karriere bei der Formel 2, ging dann zur Formel-3000 und von 1985 bis 1989 schließlich zur Formel 1.
2006 : Als erstes Bundesland will Bayern verpflichtende Deutschkurse für ausländische Kinder einführen. Wer diese Tests nicht besteht, soll zu einer Sprachförderung im Umfang von 160 Stunden verpflichtet werden. Integrationsunwilligen Eltern drohen künftig Bußgelder.