Bayern am 29. September
Von: Holger Schossig
Der Blick in die bayerische Geschichte – was passierte am 29. September im Freistaat? Geschichtliche Ereignisse, prominente Geburtstage und Sterbetage aus der Vergangenheit. Sie haben auch ein Datum, das hier nicht aufgeführt ist? Dann teilen Sie es uns allen als Kommentar mit!
1455 – In Arberg in Mittelfranken wird Gabriel von Eyb geboren. Er war von 1496 bis zu seinem Tod im Jahr 1535 Bischof von Eichstätt.
1548 – Wilhelm V., auch der Fromme genannt, wird in Landshut in Niederbayern geboren. Er war von 1579 bis 1597 Herzog von Bayern. Wilhelm starb 1626 in Schleißheim.
1900 – Das Bayerische Nationalmuseum in München wird durch Prinzregent Luitpold von Bayern eröffnet.
1922 – In den Münchener Kammerspielen wird das Drama “Trommeln in der Nacht” von Bertolt Brecht uraufgeführt.
1944 – Der in Bayreuth geborene Wilhelm Leuschner wird in Berlin hingerichtet. Der sozialdemokratische Politiker war am Attentat auf Adolf Hitler beteiligt, wurde festgenommen und anschließend ermordet.
1943 – Michaela Geiger, geb. Rall, geboren am 29. September 1943 in Oberammergau (gestorben am 30. Dezember 1998 in München) war eine Politikerin (CSU). Sie war von 1991 bis 1997 Parlamentarische Staatssekretärin und von 1997 bis 1998 Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages.