Bayern am 28. Oktober
Von: Holger Schossig
Der Blick in die bayerische Geschichte – was passierte am 28. Oktober im Freistaat? Geschichtliche Ereignisse, prominente Geburtstage und Sterbetage aus der Vergangenheit. Sie haben auch ein Datum, das hier nicht aufgeführt ist? Dann teilen Sie es uns allen als Kommentar mit!
1776 – Im Alter von nur 16 Jahren stirbt Sophie von Sachsen-Hildburghausen. Sie war Prinzessin und Herzogin von Sachsen-Coburg-Hildburghausen.
2006 – Der in Aschaffenburg in Unterfranken geborene Peter Gingold stirbt im Alter von 90 Jahren. Er war kommunistischer Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Für sein Engagement erhielt er 2004 die Carl-von-Ossietzky-Medaille von der Internationalen Liga für Menschenrechte verliehen.
1967 : In München wird Sophie Elizabeth Marie Gabrielle Herzogin in Bayern geboren. Sie ist die älteste der fünf Töchter von Max Emanuel Herzog in Bayern und seiner schwedischen Ehefrau Elizabeth Christina Gräfin Douglas.
1952 : Das Bayerische Polizeiorganisationsgesetz wurde erlassen. Darin wurden die Aufgaben der Grenzpolizei geregelt.
Anmerkung: Heute vor 65 Jahren wurde die Bayernpartei in München gegründet:
http://geschichte.bayernpartei.de/?page_id=13
1972 : Johannes „Hans“ Theodor August Fitz starb in Krailling bei München. Er war ein deutscher Bühnenautor, Schauspieler und Regisseur und der Begründer der Münchener Künstlerfamilie Fitz. Im Münchener Stadtteil Forstenried ist der Hans-Fitz-Weg nach ihm benannt.