Bayern am 25. November
Von: Holger Schossig
1881 – Der Münchner Komponist und Flötist Theobald Böhm stirbt im Alter von 87 Jahren. Er wurde als “Paganini der Flöte” bekannt.
2005 – Als erste Deutsche wird die Münchnerin Susanne Osthoff nach dem Irak-Krieg in dem arabischen Land entführt. Am 18. Dezember 2005 wurde sie wieder freigelassen.
1951 : In Nürnberg wird der „Graf von Ratzeburg”, ein Drama von Ernst Barlach, uraufgeführt.
Das Stück aus dem Nachlaß des 1938 verstorbenen Dichters entstand schon 1927. Barlach, für dessen Dramen während des Nationalsozialismus Aufführungsverbot bestand, überarbeitete es selbst mehrmals in den 30er Jahren.
1981 : Der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Joseph Ratzinger, wird zum Präfekten der vatikanischen Kongregation für die Glaubenslehre ernannt.
2011 : Das Offenbacher Unternehmen Manroland, mit großem Standort in Augsburg, hat Antrag auf Insolvenz gestellt. 6500 Menschen bangen um ihre Jobs. Es wäre die größte Firmenpleite in Deutschland seit zwei Jahren.