Bayern am 22. Mai
Von: Holger Schossig
Der Blick in die bayerische Geschichte – was passierte am 22. Mai im Freistaat? Geschichtliche Ereignisse, prominente Geburtstage und Sterbetage aus der Vergangenheit. Sie haben auch ein Datum, das hier nicht aufgeführt ist? Dann teilen Sie es uns allen als Kommentar mit!
1813 – Der Komponist Richard Wagner wird geboren. Auch wenn er weder in Bayern geboren wurde, noch in Bayern gestorben ist, hat er sehr lange in Bayreuth gelebt und die Stadt nachhaltig geprägt.
1872 – In Bayreuth wird der Grundstein für das Festspielhaus geleget. Zu diesem feierlichen Anlass wird Beethovens 9. Sinfonie im Markgräflichen Theater aufgeführt – dirigiert von Richard Wagner.
1960 – Im Nürnberger Schauspielhaus wird die Kinderoper “Der Mann im Mond” uraufgeführt.
1986 – Als einzige Landesanstalt boykottiert der Bayerische Rundfunk die Übertragung des Polit-Satire-Magazins “Scheibenwischer”, da der Anstalt die Inhalte zu weit gehen.
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.