Bayern am 22. August
Von: Holger Schossig
1638 – Georg Christoph Eimmart wird in Regensburg geboren. Er gründete die erste Nürnberger Sternwarte. Eimmart starb 1705 in der Noris.
1856 – In München wird der Architekt Emanuel von Seidl geboren. Er schuf zahlreiche Werke, darunter die Seidlvilla in Schwabing und die Bauten der Deutschen Abteilung auf der Weltausstellung 1910 in Brüssel. Von Seidl wurde 63 Jahre alt.
1942 Der in Haßfurt in Unterfranken geborene Fritz Saukel, seines Zeichens Generalbevollmächtigter für den Arbeitseinsatz im Deutschen Reich, ordnet für Arbeitskräfte in von Deutschland besetzten Zonen die 54-Stunden-Woche an.
1958 – Der Leichtathlet Christian Haas wird in Nürnberg geboren. Er nahm bei Olympia teil und gewann 1982 bei der Europameisterschaft die Bronzemedaille mit der 4 x 100-Meter-Staffel.
1964 – Der FDP-Politiker Martin Lindner wird in Grünwald geboren. Er war von 2002 bis 2009 Fraktionsvorsitzender seiner Partei und ist seit 2011 stellvertretender Bundestagsfraktionsvorsitzender.
1973 – Der im mittelfränkischen Fürth geborene Henry Kissinger wird US-Außenminister.
1981 – Der in Fürth geborene Fußballspieler Ludwig Janda stirbt im Alter von 62 Jahren in Aschaffenburg. Janda spielte unter anderem für die Spielvereinigung Fürth und den TSV 1860 München.
1988 : Die Verordnung des Bayerischen Umweltministeriums weist ein 1175 km² großes Gebiet westlich von Augsburg als „Naturpark Augsburg – Westliche Wälder“ aus. Er ist neben der Nagelfluhkette der einzige Naturpark in Bayerisch Schwaben.
1828 : Die Gaibacher Konstitutionssäule wird in Anwesenheit des Königs Ludwig I. von Bayern und seiner Gemahlin Therese eingeweiht. Am Fuß der Säule befindet sich die Inschrift: „Der Verfassung Bayerns, ihrem Geber Max Joseph, ihrem Erhalter Ludwig zum Denkmale.“