Bayern am 20. Januar
Von: Holger Schossig
Der Blick in die bayerische Geschichte – was passierte am 20. Januar im Freistaat? Geschichtliche Ereignisse, prominente Geburtstage und Sterbetage aus der Vergangenheit. Sie haben auch ein Datum, das hier nicht aufgeführt ist? Dann teilen Sie es uns allen als Kommentar mit!
1663 – In Regensburg findet ein Reichstag statt. Grund ist die Bedrohung durch das Osmanische Reich. Daraus resultiert der Immerwährende Reichstag, eine von 1663 bis 1806 bestehende Ständevertretung im Heiligen Römischen Reich.
1745 – Kaiser Karl VII. stirbt. Die Folge: Sein Sohn Maximilian III. Joseph wird in Bayern zum Kurfürsten ernannt.
1957 – Das Musical “Katharina Knie” wird im Münchner Staatstheater am Gärtnerplatz uraufgeführt. In seiner letzten Bühnenrolle war damals Hans Albers zu sehen.
1995 : Mit der Sprengung des Abluftkamins ist der Abriß des Kernkraftwerks Niederaichbach in der Nähe von Landshut vollendet. Die 1987 begonnene Demontage des Reaktors, der nur 18 Tage Strom lieferte, ist der weltweit erste Abriß eines Atomkraftwerkes.
2009 : Die CSU/FDP-Regierung in Bayern beschließt eine deutliche Lockerung des strengen Rauchverbots. In Bierzelten, Einraumkneipen und Nebenzimmern von Gaststätten darf ab August 2009 wieder geraucht werden.
Elisabeth „Lizzy“ Aumeier geboren am 20. Januar 1964 in Neumarkt in der Oberpfalz. Sie ist eine Kontrabassistin und Musik-Kabarettistin – Kabarettistin.