Bayern am 20. April
Von: Holger Schossig
1809 – Während des Fünften Koalitionskrieges schlagen die bayerischen Truppen, zusammen mit den Truppen von Napoléon und den Truppen aus Württemberg die Österreicher im niederbayerischen Abensberg. Dieser Sieg geht als Schlacht von Abensberg in die Geschichte ein.
1919 – Augsburg wird von preußischen und württembergischen Truppen besetzt. Hintergund war die Niederschlagung der Münchner Räterepublik.
1923 – In Nürnberg wird durch den Kriegsverbrecher Julius Streicher die Hetzschrift “Der Stürmer” gegründet.
1983 – Der Fußballspieler Timo Nagy wird in Altötting geboren. Er spielte bis 1998 beim FC Bayern in der Jugend, dann von 1998 bis 2006 und im Jahr 2007 beim SV Wacker Burghausen, von 2007 bis 2009 bei der Spielvereinigung Unterhaching.
2000 – Der Regensburger Willy Harlander stirbt zehn Tage vor seinem 69. Geburtstag. Harlander war bayerischer Volksschauspieler und spielte in zahlreichen Filmen und TV-Serien mit, darunter “Meister Eder und sein Pumuckl”, “Monaco Franze” und “Zwei Münchner im Hamburg”.
Ich als Fußballfan möchte noch kurz ergänzen – der Timo Nangy hat unser schönes Bayernland 2009 verlassen und spielt nun bei Carl Zeiss Jena!
1632 : Die Fuggerstadt (Augsburg) wurde von der schwedischen Armee eingenommen.
An diese Zeit erinnert der Schwedenturm mit dem Standbild des „Stoinerner Ma“ sowie die Schwedenstiege, die beide Teile der Augsburger Befestigungsanlage waren.