Bayern am 17. Oktober
Von: Holger Schossig
1563 – In der Reichsgrafschaft Ortenburg im heutigen Niederbayern, wird die Reformation eingeführt.
1810 – Zum Abschluss der Hochzeitsfeierlichkeiten zwischen Kronprinz Ludwig und Prinzessin Therese findet auf der Theresienwiese ein Volksfest statt. Daraus entsteht das Oktoberfest.
1874 – Ludwig Siebert, NSDAP-Politiker und von 1933 bis 1942 Bayerischer Ministerpräsident, wird geboren.
1944 – In Mallersdorf in Niederbayern wird der Schauspieler Werner Asam geboren. Man kennt ihn aus dem TV-Film “Berlin Alexanderplatz” und aus diversen Serien, darunter “Forsthaus Falkenau” und auch “Der Bulle von Tölz”.
2005 – Großbrand in Nürnberg. Ein Lokschuppen des Verkehrsmuseums mit zahlreichen historischen Lokomotiven wird zerstört.
1870 : Adelgunde Prinzessin von Bayern wird in Lindau am Bodensee geboren.
Seit dem 17. Oktober 1939 gilt die bayerische Verordnung über die zeitliche Beschränkung des Ausschanks von Branntwein und des Kleinhandels mit Trinkbranntwein.
1996: Der Donauausbau zwischen Straubing und Vilshofen in zwei Schritten wurde vom Bund und Freistaat Bayern beschlossen.