Bayern am 15. März
Von: Holger Schossig
1077 – In Forchheim wird der Schwabenkönig Rudolf von Rheinfelden zum Gegenkönig von Heinrich IV. gewählt. Der Grund war der Investiturstreit, ein Konflikt zwischen weltlicher und geistlicher Macht um die Amtseinsetzung von Geistlichen.
1400 – Die aus der Münchner Linie des Hauses Wittelsbach stammende Sophie von Bayern wird Königin von Böhmen.
1841 – In Ansbach wird Friedrich Krafft von Crailsheim geboren. Er war ein bayerischer Politiker und mitverantwortlich für die Absetzung König Ludwigs II. Krafft von Crailsheim starb 1926 in München.
1993 – Der Fußballspieler Karl Mai stirbt im Alter von 64 Jahren. Mai wurde in Fürth geboren und spielte in seiner aktiven Zeit bei der Spielvereinigung Fürth und dem FC Bayern München.
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.