Bayern am 14. Juli
Von: Holger Schossig
937 – In Regensburg stirbt Arnulf I., auch Arnulf der Böse genannt. Er war ab 907 Herzog von Bayern.


Ab 1866 Sitz des Deutschen Bundes: Augsburg – Foto: Peter Bubenik, http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/legalcode
1866 – Augsburg wird provisorischer Sitz des Deutschen Bundes. Wegen des Deutschen Krieges wird der Sitz des Bundestages von Frankfurt nach Bayern verlegt.
1930 – In Vilshofen in Niederbayern wird die Schauspielerin Ruth Drexel geboren. Sie wurde durch zahlreiche TV-Produktionen bekannt, darunter spielte sie in “Der Bulle von Tölz” an der Seite von Ottfried Fischer. Drexel starb 2009 in München.
1951 – In München kommt der Schauspieler Erich Hallhuber zur Welt. Er wurde vor allem durch seine Rolle in “Café Meineid” bekannt. Hallhuber starb 2003 in seiner Heimatstadt.
1990 – Der bayerische Volksschauspieler Walter Sedlmayr wird in seiner Wohnung in München ermordet. Der 1926 geborene Sedlmayr wurde durch zahlreiche Fernsehrollen bekannt.
2011 – Im Alter von 84 Jahren stirbt der Medien-Mogul Leo Kirch. Der Unterfranke war der größte Medienunternehmer in Deutschland. Ihm gehörten unter anderem die Fernsehsender SAT.1 und PRO 7.
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.