Bayern am 14. Februar
Von: Holger Schossig
Der Blick in die bayerische Geschichte – was passierte am 14. Februar im Freistaat? Geschichtliche Ereignisse, prominente Geburtstage und Sterbetage aus der Vergangenheit. Sie haben auch ein Datum, das hier nicht aufgeführt ist? Dann teilen Sie es uns allen als Kommentar mit!
1795 – Franz Ludwig von Erthal stirbt im Alter von 64 Jahren in Würzburg. Der in Lohr am Main geborene Erthal war Fürstbischof von Bamberg und Würzburg.
1966 – In Nürnberg wird die DATEV gegründet. 65 Steuerberater wollen so mit Hilfe der EDV die Mandatenbuchführung vereinfachen. Heute hat die DATEV rund 5.800 Mitarbeiter und macht einen Umsatz von 670 Millionen Euro im Jahr.
1968 – Im schwäbischen Hechingen wird der Fußball-Funktionär Martin Bader geboren. Er ist seit 2004 Sportdirektor beim 1. FC Nürnberg.
1968 : Als erstem Deutschen gelingt dem 23jährigen Zahnmedizinstudenten Erhard Keller aus München der Olympiasieg im 500-m-Eisschnellauf.
1327 : Fast ein Drittel Münchens fiel einer Brandkatastrophe zum Opfer.