Bayern am 13. Januar
Von: Holger Schossig
888 – Karl III. oder auch Karl der Dicke stirbt im Alter von 48 Jahren. Er war elf Jahre ostfränkischer König, vier Jahre westfränkischer König und fünf Jahre Herzog von Bayern.
1775 – “La finta giardiniera“, zu Deutsch “Die Gärtnerin aus Liebe”, ein lustiges Drama (Dramma giocoso) von Wolfgang Amadeus Mozart, feiert Uraufführung in München.
1947 – Die bayerische Schauspielerin Uta Schorn wird in Göggingen geboren. Sie wurde vor allem durch ihre Rollen in den Serien “Polizeiruf 110” und “Familie Dr. Kleist” bekannt.
1952 – Die komische Oper “Die schlaue Susanne” des Regensburger Komponisten Franz Xaver Lehner feiert in Nürnberg Uraufführung.
1954 – Der Nürnberger Dieter Lieberwirth wird geboren. Er war ein langjähriger Fußballspieler und nach seiner aktiven Laufbahn auch Co-Trainer der Profimannschaft des 1. FCN.
1992 – Der in Würzburg geborene Josef Neckermann stirbt im Alter von 79 Jahren. Er gründete im Jahr 1934 das Textil-Versandhaus Neckermann, das aus einem Unternehmens-Verkauf des Nürnberger Unternehmers Karl Amson Joel (der Großvater des US-Sängers Billy Joel) resultierte. Neckermann war im Übrigen auch ein erfolgreicher Dressurreiter.
1977 : Bei einem Großunfall im Kernkraftwerk Gundremmingen (schwäbischen Landkreis Günzburg) wurde der Reaktor A zerstört. Zu dieser Zeit wurde der Reaktor mit dem besonders gefährlichen Plutonium (statt Uran) betrieben. So weit bekannt, kamen keine Menschen zu Schaden. Block A war bis zum Störfall 1977 in Betrieb, bei dem das Reaktorgebäude großflächig radioaktiv kontaminiert wurde.