Bayern am 11. September
Von: Holger Schossig
1773 – Der Politiker Christian Gottfried Lorsch wird in Nürnberg geboren. Er war von 1818 bis 1821 nicht nur Erster Bürgermeister der Stadt, sondern gleichzeitig der erste Bürgermeister nach dem Übergang an das Königreich Bayern. Lorsch starb 1830.
1805 – Friedrich Graf von Bothmer, General der bayerischen Infanterie, wird in München geboren.
1811 – Der Politiker Ludwig Karl Heinrich Freiherr von der Pfordten wird geboren. Er war von 1849 bis 1859 Vorsitzender des Ministerrats und Außenminister von Bayern.
1877 – Der Fürther Verleger Leopold Ullstein gründet in Berlin einen Zeitungs- und Zeitschriftenverlag.
1891 – Otto Stromer von Reichenbach, von 1867 bis 1891 Erster Bürgermeister von Nürnberg, stirbt im Alter von 60 Jahren.
1910 – In Fürth wird der Sportpark Ronhof eröffnet. Im Stadion, das heute Trolli-Arena heißt, trägt die SpVgg Greuther Fürth ihre Heimspiele aus.
1945 – Der Kaiser wird geboren. Franz Beckenbauer erblickt in München das Licht der Welt. Er spielte in seiner aktiven Karriere unter anderem 13 Jahre für den FC Bayern München, über 100 Mal für die Deutsche Nationalmannschaft und war 1994 und 1996 Trainer der Bayern. Von 1984 bis 1990 war er Deutscher Nationaltrainer. Zudem war er jahrelanger Präsident und Aufsichtsratsvorsitzender des FCB.
1972 – Mit einem Tag Verspätung gehen die Olympischen Spiele in München zu Ende. Grund für die Verspätung war das Attentat auf die israelischen Athleten.
2006 : Papst Benedikt XVI. pilgerte nach Altötting und legte seinen Bischofsring, den er bis zu seiner Papstwahl getragen hatte, vor dem Gnadenbild der Gnadenkapelle nieder. Der Ring ist heute am Zepter der Muttergottesstatue angebracht.
1899 : Philipp Bouhler wurde in München geboren.
Er war ein nationalsozialistischer Politiker und Reichsleiter der NSDAP, Chef der Kanzlei des Führers, Publizist, SS-Obergruppenführer und Beauftragter Hitlers für die Durchführung der NS-Euthanasie, der so genannten Aktion T4.
1945 beginn Bouhler bei Dachau, Suizid mit Hilfe einer Blausäure-Kapsel.
1981 – Andreas Birnbacher geboren am 11. September 1981 in Prien am Chiemsee. Er ist ein Biathlet.
2008 wurde Birnbacher in Östersund Weltmeister mit der Mixed-Staffel und Dritter mit der Männerstaffel.