Auf geht’s zur Maidult nach Regensburg
Von: Anja Bergler
Zwei Bereiche unterteilen die Maidult in Regensburg
Sehr beliebt ist die Warendult, die ein umfangreiches Angebot an Dienstleistungen und Waren anbietet. Erlesene Stoffe, Gewürze, Kleidung, Spielzeug oder Haushaltsgegenstände können hier täglich von 11 Uhr bis 22 Uhr erworben werden. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Frische und lecker duftende Schmankerl machen recht schnell Lust auf mehr und lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. So findet man bereits in den Nachmittagsstunden in den unzähligen Bierzelten ein gemütliches Plätzchen in geselliger Runde. Gegen Abend wird es in den Zelten besonders gemütlich und das süffige Bier der Region Oberpfalz schmeckt in unterhaltsamer Gesellschaft bei viel Musik gleich doppelt so gut.
Doch die Maidult wäre nur halb so interessant, müsste man auf die atemberaubenden Fahrgeschäfte verzichten. Die Schausteller lassen sich hierfür jedes Jahr etwas Neues, Aufregendes einfallen, um den Nervenkitzel zu steigern und das Adrenalin in die Höhe zu treiben. Die Schaustellerdult kann täglich in der Zeit von 13 Uhr bis 23 Uhr besucht werden.
Ein kostenloser Shuttlebus steht den Besuchern zur Verfügung


Hoch hinaus geht es auf dem Riesenrad, mit wunderbarer Sicht auf die Stadt – Foto: Peter Ferstl, Stadt Regensburg
Für die Maidult hat sich die Stadt Regensburg etwas besonderes einfallen lassen. Gerade für die vielen auswärtigen Besucher wurde hier ein Shuttle-Service eingerichtet. So fährt alle 20 Minuten ein Shuttlebus, der die Gäste von den umliegenden Parkplätzen zum Dultplatz bringt und auch wieder zurückfährt. Dieser Service ist selbstverständlich kostenlos und wird auch rege angenommen.
Ein weiteres Highlight ist natürlich auch noch die Herbstdult, die ebenfalls einmal im Jahr am Europakanal in Regensburg stattfindet. Auch hier wird den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm angeboten.
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.